Neue Gesetze - Gesetzesänderungen - Neue Rechtsfragen. Es treten nahezu monatlich neue Gesetze in Kraft. Andere
Gesetze werden geändert. Hierdurch wird unser Leben immer detaillierter geregelt. Je umfangreicher die Gesetzeswerke sind, desto mehr Gesetzeslücken entstehen jedoch auch. Hier gilt es, die Übersicht
zu bewahren. Auf der Basis der bestehenden Gesetze entscheiden die Gerichte tagtäglich unzählige Fälle. Dabei ergeben sich mitunter neue rechtliche Fragen, die durch den Gesetzgeber trotz der
Vielzahl der Gesetze noch nicht geregelt wurden. Dies führt unter Umständen zu neuen Gesetzen und so schließt sich der Kreis.
Zu den klassischen Rechtsgebieten sind neue hinzugekommen, z.B. EDV-Recht, E-Commerce, B2B-Business und Medienrecht. Die Globalisierung, der ständige Fortschritt und nicht zuletzt auch die
geschäftliche wie auch private Nutzung des Internet konfrontieren den Mandanten mit immer neuen Problemen, für deren Lösung sie die Hilfe eines Rechtsanwaltes benötigen.
Für mich als Rechtsanwalt bedeutet dies, dass ich meine Kenntnisse ständig aktualisieren und erweitern muss. Eine Bibliothek und moderne Kommunikationsmittel helfen mir dabei.